
Die TIT-Photovoltaik-Anlage in Kreuzlingen: Die ersten 10 Wochen
In den ersten 10 Wochen Betrieb lieferte die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Entsorgungszentrums RAZ in Kreuzlingen bereits knapp 65 MWh Solarstrom.
Zum Vergleich: Der Schweizerische Pro-Kopf-Verbrauch 2019 lag gemäss dem VSE/BFE bei rund 6700 kWh/Jahr.
Genutzt wird dieser Strom im firmeneigenen ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch), der das gesamte Firmenareal versorgt.
Dazu gehören neben dem Büro- und Werkstattkomplex eine weitere Werkhalle und das neue Entsorgungszentrum sowie sämtliche mit Strom angetriebenen Umschlagsgeräte wie der 24 Tonnen E-Bagger, der im Sortierbetrieb in der Entsorgungshalle im Dauereinsatz ist, und die voll-elektrischen Lastwagen.
Mehr über die Photovoltaik-Anlage und unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen finden Sie auf den Seiten in der Rubrik "Nachhaltigkeit".
13. Oktober 2020
Zurück



