Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen ist uns ein zentrales Anliegen. 

Seit 1986 arbeiten wir an der Aufbereitung von Rückbaumaterialien und Aushub und fördern den Einsatz von Recycling-Baustoffen, um Wertstoffkreisläufe zukunftsfähig zu schließen.

Suchen Sie nach kosten-effizienten und verlässlichen Lösungen für Ihr Bauvorhaben? 

Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und unser umfassendes Know-how.

Was spricht für die Imhof Erdendepot AG?

  • Expertise

    Langjährige Erfahrung und Fachwissen in Entsorgung und Sanierung belasteter Standorte. Wir koordinieren Probenahme und Laborarbeit auf Wunsch.

  • Individualität

    Massgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.

  • Nachhaltigkeit

    Wir gewinnen Rohstoffe zurück und bringen sie sauber aufbereitet in den Wertstoffkreislauf ein.

  • Effizienz

    Effiziente Prozesse sparen Zeit und Ressourcen.

  • Kooperationen

    Unsere umfangreichen Netzwerke sichern die vollständige Entsorgung, bis hin zur thermischen Verwertung in KVA-Anlagen oder Zementwerken.

Aufbereitung und Entsorgung von Bauabfällen und verschmutztem Aushub

  • Nassmechanische Aufbereitung

    Bei der BRT Baustoff Recycling Thurgau AG nehmen wir verwertbare belastete mineralische Bauabfälle sowie kontaminierten Aushub an. Diese Abfälle werden nach der nassmechanischen Aufbereitung in den mineralischen Stoffkreislauf zurückgeführt.
    Mehr erfahren
  • Trockenmechanische Aufbereitung

    Durch Brech- und Siebprozesse entstehen aus Rückbaumaterialien Baustoffe für neue Bauten. Unsere moderne Brech- und Siebanlage ist mobil und kann bei entsprechender Projektgrösse auch vor Ort eingesetzt werden.
    Mehr erfahren
  • Ablagerung

    Das Erdendepot Aspi der Imhof Erdendepot AG ist als Teil der TIT Imhof Gruppe ganz der Nachhaltigkeit verpflichtet. Ermöglicht wird hier die umweltgerechte Ablagerung von sauberem, schwach und wenig belastetem Aushub sowie mineralischen Bauabfällen.
    Mehr erfahren
  • Bodenverbesserung

    Durch die Veränderung des Aufbaus von Böden durch Auf- oder Abtrag von Material wird eine Bodenverbesserung angestrebt.
    Um den gewünschten Nutzen zu erzielen, sind Bodenverbesserungen sachgerecht zu planen und auszuführen.
    Mehr erfahren

Die Imhof Erdendepot AG ermöglicht die Verwertung von sauberem Aushub

Durch den Einsatz von sauberem Aushub und Boden werden Bodenverbesserungen erzielt. Wenig verschmutzter, nicht verwertbarer Aushub sowie mineralische Rückbaumaterialien werden gesondert im Kompartiment Typ B abgelagert. 

Durch den gezielten Einsatz von sauberem Aushub und Boden führen wir ebenfalls landwirtschaftliche Terrainveränderungen aus. Mit diesen Massnahmen erreicht der auftraggebende landwirtschaftliche Betrieb eine Verbesserung der qualitativen Eigenschaften seines Bodens und dadurch eine Optimierung der Nutzungseignung.

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft 

Die Imhof Erdendepot AG ist bestrebt, die ihr anvertrauten angelieferten Materialien einer Verwertung zuzuführen.

Als Familienunternehmen sehen wir die Kreislaufwirtschaft als einen umfassenden Ansatz, welcher die Aspekte Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft berücksichtigt, und fühlen uns verpflichtet im Sinne der Nachhaltigkeit alles dafür zu tun, diesen Gedanken in unserem Unternehmen lebendig werden zu lassen. Durch die Umsetzung von Konzepten der Kreislaufwirtschaft tragen wir aktiv zur Reduzierung des weiteren Verbrauchs natürlicher Ressourcen und zur Minderung der Umweltbelastung bei.

 

Wir übernehmen Verantwortung und fördern ressourceneffiziente Praktiken.
Dominic Imhof - Co-Geschäftsführer