Unsere Unternehmenswerte

Gemeinsam, das macht den Unterschied

  • Wir sind stolz darauf, dass Qualität, Fairness, Innovation, Nachhaltigkeit und Familie die Grundpfeiler unseres Unternehmens sind. Sie formen die Grundlage für unser erfolgreiches Handeln und sichern uns eine starke Zukunft.

Gemeinsam setzen wir unsere Werte täglich in die Tat um - das macht uns als Team stark.

Qualität ist unser Markenzeichen: Wir wissen, dass unsere Kunden Bestleistung erwarten und arbeiten jeden Tag dafür. Mit Begeisterung spornen wir uns gegenseitig an, stets unser Bestes zu geben.

Als Familienunternehmen, gegründet von Thomas und Ursula Imhof, leben wir besondere Werte. Isabelle Keller-Imhof und Dominic Imhof führen diese Tradition weiter: Bei uns zählen Zusammenhalt, Verlässlichkeit und echte Wertschätzung.

Offene Gespräche und ein starker Teamgeist prägen unseren Alltag. Wir unterstützen uns gegenseitig und erreichen so gemeinsam unsere Ziele.

Die TIT-Familie pflegt nicht nur das Geschäftliche: Mit regelmässigen gemeinsamen Anlässen schaffen wir Raum für persönliche Begegnungen und neue Erlebnisse ausserhalb des Arbeitsalltags.

Innovation treibt uns an: Wir suchen ständig nach neuen Ideen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Dabei bedeutet Innovation für uns, Neues zu wagen und bessere Lösungen zu finden - sei es durch kleine Prozessverbesserungen oder die Entwicklung ganz neuer Angebote.

Unsere innovativen Dienstleistungen schaffen echten Mehrwert für Kunden. Wir setzen auf Digitalisierung und Automatisierung, um Abläufe zu optimieren und neue Möglichkeiten zu eröffnen.

Im Arbeitsalltag fördern wir eine Kultur des ständigen Lernens und der Kreativität. Offene Kommunikation und smarte Lösungen bilden die Grundlage für unsere Innovationskraft.

So entstehen innovative Produkte, die unsere Kunden begeistern und unser Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Wir setzen auf Kreislaufwirtschaft: Ressourcen schonen und Wertstoffe im Umlauf halten. Unser Ziel ist es, Materialien und Produkte möglichst lange zu nutzen, zu reparieren und zu recyceln. So verlängern wir Produktlebenszyklen und reduzieren Abfälle auf ein Minimum.

Am Ende der Nutzungsdauer zerlegen wir Produkte, um wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen. Diese führen wir der Wirtschaft wieder zu, statt ständig neue Ressourcen abzubauen. Durch sorgfältige Trennung und fachgerechtes Recycling schützen wir die Umwelt nachhaltig.

Mehr zu unseren Nachhaltigkeitsbestrebungen

Fairness ist für uns mehr als ein Wort - wir leben sie jeden Tag im Umgang mit Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und Partnern. Wir behandeln alle Menschen mit dem gleichen Respekt und hören einander zu. 

Bei uns zählen klare Worte und nachvollziehbare Entscheide. So schaffen wir Vertrauen und gute Beziehungen, die lange halten.