Eine Anlage der Sperrstelle Bottighofen als Teil des Festungsgürtel Kreuzlingen wird durch die Imhof Bau AG zurückgebaut. Der auch als Werkgürtel bekannte Festungsgürtel wurde bereits in der 1990er Jahren von der Schweizer Armee aufgegeben. Der Standort des unbenutzten Bunkers befindet sich in direkter Seenähe auf einem Privatgrundstück.
Dass die Arbeiten rund um den Rückbau anspruchsvoll sind und besondere Hilfsmittel benötigen, liegt in der Natur der Sache. Der Meter dicke Beton mit seinen Armiereisen wird sorgfältig mit Spezialanbaugeräten wie einem Hydraulikhammer, Betonbeisser mit verschiedenen "Gebissen" und einem hydralischen Schneidrad abgetragen. Die besondere Lage erfordert den Zwischentransport des Rückbaumaterials mittels Dumper, von dem aus dann die Mulden für die Abfuhr gefüllt werden. Die Abfuhr erfolgt über die Transportabteilung der TIT Imhof AG.