Wichtiger Hinweis: Auf Grund eines Brandfalles ist die Annahme am Entsorgungszentrum in Kreuzlingen aktuell nicht möglich ➔ Zu der aktuellen Situation

Neue E-LKW sind in den Sammelbetrieb der Unterflurcontainer gestartet

Seit dem 30. Juni 2025 sind wir mit fünf neuen E-LKW unterwegs für die Leerung aller Unterflurcontainer im Verbandsgebiet der KVA Thurgau – leise, emissionsfrei und hocheffizient.

Feierliche Übergabe am 27. Juni

Am vergangenen Freitag fand auf unserem Betriebsgelände die offizielle Übergabe der neuen Fahrzeuge statt. In Anwesenheit von Vertretern der KVA Thurgau, Designwerk Technologies AG sowie unseren Partnern von Müller Technologie AG und VDL Translift wurden die E-LKW symbolisch an unsere Chauffeure übergeben. Der Anlass unterstrich die erfolgreiche Zusammenarbeit aller Beteiligten und den gemeinsamen Einsatz für eine nachhaltige Abfallentsorgung im Kanton.

Innovative Technik für maximale Effizienz

Unsere neuen Fahrzeuge setzen Massstäbe in der Branche: Die von Designwerk Technologies AG in Winterthur umgebauten E-LKW auf Volvo-Basis verfügen über 500 kWh NMC-Lithium-Ionen-Batterien mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern. Ein besonderes Highlight ist das RFID-basierte System zur automatischen Identifikation der Unterflurcontainer. Die Daten der integrierten Kranwaage, die bei jeder Leerung das Gewicht erfasst, ermöglichen eine dynamische Routenplanung und verkürzen die Fahrstrecken erheblich.

Partnerschaft mit Mehrwert

Die Zusammenarbeit mit der KVA Thurgau bringt für alle Beteiligten deutliche Vorteile: Wir bedienen aktuell rund 1'500 Unterflurcontainer und sammeln über dieses System jährlich 22'000 Tonnen Siedlungsabfälle. Der vollelektrische Antrieb reduziert nicht nur die Lärm- und Schadstoffemissionen, er verbessert auch die Arbeitsbedingungen unserer Chauffeure. Gleichzeitig leisten wir einen aktiven Beitrag zu den Umweltzielen des Kantons Thurgau.

Blick in die Zukunft

Mit dieser weiteren Investition in die vollelektrische Flotte positionieren wir uns als Vorreiter in der nachhaltigen Abfallentsorgung. Die neue Technologie ermöglicht es uns, das wachsende Unterflurcontainernetz im Kanton auch künftig effizient und umweltfreundlich zu bedienen. Unsere Chauffeure sind bereits intensiv geschult und freuen sich auf den Einsatz der neuen Fahrzeuge.

Zur offiziellen Medienmitteilung mit dem Verband KVA Thurgau